Aufmarsch der christlich-fundamentalistischen Piusbruderschaft und feministischer Gegenprotest in Freiburg

Eine Woche nach Karfreitag, also am Freitag, den 22. April 2022, marschierte die christlich-fundamentalistische Piusbruderschaft durch die Freiburger Innenstadt. Nachdem die jährliche Prozession coronabedingt zwei Jahre ausgefallen war, demonstrierten nun rund 150 Katholik*innen vor allem gegen Schwangerschaftsabbrüche. Mehr als doppelt soviel Menschen demonstrierten gegen den fundamentalistischen Aufzug. Nach Meinung der antifaschistischen und antisexistischen Aktivist*innen, sei„Aufmarsch der christlich-fundamentalistischen Piusbruderschaft und feministischer Gegenprotest in Freiburg“ weiterlesen

Einige Tausend Menschen beim Globalen Klimastreik „People Not Profit“ in Freiburg

An dem globalen Klimastreik von Friday for Future unter dem Motto „People Not Profit“ beteiligten sich am 25.3.22 in Freiburg den Veranstalter*innen zufolge mehr als 8000 Menschen aus unterschiedlichen Initiativen, Gruppen und Organisationen. Die Polizei schätzte die Großdemonstration auf rund 5000 Teilnehmende. In den verschiedenen Redebeiträgen wurde unter anderem Kritik an der Ampel-Regierung geäußert (bspw.„Einige Tausend Menschen beim Globalen Klimastreik „People Not Profit“ in Freiburg“ weiterlesen

4000 demonstrieren in Freiburg anlässlich des Feministischen Kampftags

Bei der Demonstration zum diesjährigen Feministischen Kampftag nahmen am 8. März 2022 übereinstimmenden Angaben 4000 Menschen teil. Der Demonstrationszug sammelte sich auf dem Platz der Alten Synagoge, wo vom Feministischen und Frauentreik bereits Bühne und Stände aufgebaut waren. Seit fünf vor zwölf Uhr hatte es hier eine Streikation gegeben. Über die Belfort- und Wilhelmstraße ging„4000 demonstrieren in Freiburg anlässlich des Feministischen Kampftags“ weiterlesen

150 demonstrieren in Freiburg gegen autoritäres Krisenmanagement und Kapitalismus

Auf einer Kundgebung unter dem Motto „Nicht auf unsere Kosten – Schluss mit Kapitalismus und autoritärer Krisenlösung“ fanden sich etwa 150 Personen zusammen, um eine solidarische Maßnahmenkritik zu üben. In zahlreichen Redebeiträgen wurde sich aus verschiedenen Blickwinkeln linker und linksradikaler Politik dem Thema genähert. Zentral waren die Forderung der Patentfreigabe, aber auch einer globalen Umverteilung.

Freiburg: Erinnerungs- und Gedenkkundgebung anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags in Hanau

Unterschiedlichen Angaben zufolge gedachten 400-1000 Menschen in Freiburg den Opfern des rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags in Hanau, vor genau zwei Jahren. Organisiert wurde die Versammlung von der Fantifa, der Bipoc-Gruppe Freiburg, sowie vom Bündniss Freiburg gegen Rechts. In den verschiedenen Redebeiträgen wurden die Ereignisse am 19 Februar 2022 ins Gedächtnis gerufen und auch Kritik geäußert.„Freiburg: Erinnerungs- und Gedenkkundgebung anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags in Hanau“ weiterlesen

Weil Klimaschützen kein Verbrechen ist: Solidaritätsdemonstration in Freiburg nach Urteil gegen Baumbesetzer*innen

Nach dem Urteil gegen zwei Baumbesetzer*innen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamt*innen zu 60 Tagessätzen demonstrierten in den frühen Abendstunden des 25.1.22 rund 100-200 Menschen in Freiburg, als Zeichen der Solidarität mit den Verurteilten der Klimagerechtigkeitsbewegung. Im November 2020 hatten eine Gruppe von Aktivist*innen, die sich „Büdnis 91/ Die Grüneren“ nennt, auf dem Platz der Alten Synagoge„Weil Klimaschützen kein Verbrechen ist: Solidaritätsdemonstration in Freiburg nach Urteil gegen Baumbesetzer*innen“ weiterlesen