Auf einer Kundgebung unter dem Motto „Nicht auf unsere Kosten – Schluss mit Kapitalismus und autoritärer Krisenlösung“ fanden sich etwa 150 Personen zusammen, um eine solidarische Maßnahmenkritik zu üben. In zahlreichen Redebeiträgen wurde sich aus verschiedenen Blickwinkeln linker und linksradikaler Politik dem Thema genähert. Zentral waren die Forderung der Patentfreigabe, aber auch einer globalen Umverteilung.
Autor-Archive:jrphotography.fr
Freiburg: Erinnerungs- und Gedenkkundgebung anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags in Hanau
Unterschiedlichen Angaben zufolge gedachten 400-1000 Menschen in Freiburg den Opfern des rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags in Hanau, vor genau zwei Jahren. Organisiert wurde die Versammlung von der Fantifa, der Bipoc-Gruppe Freiburg, sowie vom Bündniss Freiburg gegen Rechts. In den verschiedenen Redebeiträgen wurden die Ereignisse am 19 Februar 2022 ins Gedächtnis gerufen und auch Kritik geäußert.„Freiburg: Erinnerungs- und Gedenkkundgebung anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen und rechtsterroristischen Anschlags in Hanau“ weiterlesen
Weil Klimaschützen kein Verbrechen ist: Solidaritätsdemonstration in Freiburg nach Urteil gegen Baumbesetzer*innen
Nach dem Urteil gegen zwei Baumbesetzer*innen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamt*innen zu 60 Tagessätzen demonstrierten in den frühen Abendstunden des 25.1.22 rund 100-200 Menschen in Freiburg, als Zeichen der Solidarität mit den Verurteilten der Klimagerechtigkeitsbewegung. Im November 2020 hatten eine Gruppe von Aktivist*innen, die sich „Büdnis 91/ Die Grüneren“ nennt, auf dem Platz der Alten Synagoge„Weil Klimaschützen kein Verbrechen ist: Solidaritätsdemonstration in Freiburg nach Urteil gegen Baumbesetzer*innen“ weiterlesen
Linke Neujahrsdemonstration in Freiburg: Für ein antifaschistisches 2022!“
In Freiburg mussten wir 2021 wieder beobachten, dass faschistische Strukturen immer mehr versuchen sich die Straße zu nehmen.“, hieß es im Aufruf zur Demonstration, die am Samstag, den 22.1.22 stattgefunden hat. An dem Zug, der unter dem Motto „Für ein antifaschistisches 2022“ stand beteiligten sich bis zu 200 Linke. Am Startpunkt der Demonstration, also am„Linke Neujahrsdemonstration in Freiburg: Für ein antifaschistisches 2022!““ weiterlesen
350 demonstrieren in Freiburg in Gedenken an Oury Jalloh
Unter dem Motto „Kein Vergeben – kein Vergessen!“ demonstrierten am Freitag, den 7. Januar 2022 ca. 350 Antifaschist*innen in Gedenken an Oury Jalloh. Die aus Sierra-Leone geflüchtete Person ist vor genau siebzehn Jahren in Polizeigewahrsam in Dessau unter bis heute ungeklärten Umständen verbrannt. Mehrere unabhängige Brandgutachten stellten fest, das Oury Jalloh sich nicht selbst entzündet„350 demonstrieren in Freiburg in Gedenken an Oury Jalloh“ weiterlesen
Bei der vorzeitigen Silvester-zum-Knast-Demonstration in Freiburg wird Solidarität mit und Freiheit für die Gefangenen gefordert
Wie auch das vorherige Jahr, fand die jährlich stattfindende Silvester zum Knast Demonstration einen Tag vor Silvester statt. Nichtsdestotrotz demonstrierten mehr als 100 Personen am 30.12.2021 vor und um die Freiburger Justizvollzugsanstalt gegen eine Gesellschaft die Gefängnisse baut und unterhält. Der Demonstrationszug zog nach einem Redebeitrag zur Knastkritik und den zahlreichen Inhaftierungen von Antifaschist*innen im„Bei der vorzeitigen Silvester-zum-Knast-Demonstration in Freiburg wird Solidarität mit und Freiheit für die Gefangenen gefordert“ weiterlesen
Freiburg: Überregionale Demonstration anlässlich des Abrisses der Gartenstraße19
Am Samstag, den 11. Dezember 2021, demonstrierten unterschiedlichen Angaben zufolge zwischen 300 und 500 Personen bei einer überregionalen Freiraum-Demonstration in Freiburg. Anlass war der Abriss der zwei besetzten Häuschen in der Gartenstraße 19, einanhalb Wochen zuvor.Der Demonstrationszug wurde durch ein massives Polizeiaufgebot begleitet und führte durch die Innenstadt in den Stühlinger.In den Redebeiträgen, durch Parolen,„Freiburg: Überregionale Demonstration anlässlich des Abrisses der Gartenstraße19“ weiterlesen
Demonstration anlässlich des Abrisses der besetzten Häuschen in der Gartenstraße 19 in Freiburg
Am vergangenen Dienstag, den 30. November 2021, demonstrierten in den Abendstunden rund 200 Linke durch die Freiburger Innenstadt. Anlass war der unangekündigte Abriss der 11 Jahre lang besetzten Häuschen in der Gartenstraße 19. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Rathausplatz zog der laute Protestzug über die Kaiser-Joseph-Straße und die Rempartstraße in die Gartenstraße, wo, nach einem„Demonstration anlässlich des Abrisses der besetzten Häuschen in der Gartenstraße 19 in Freiburg“ weiterlesen
Zentrales Gedenken an die Reichspogromnacht auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg
Am vergangenen Dienstag, den 9. November 2021, versammelten sich mehr als 250 Menschen auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg zu einer zentralen Gedenkveranstaltung anlässlich des Reichspogromnacht. In den Redebeiträgen wurde den Opfern der Shoa gedacht und angemahnt, dass Antisemitismus auch ein aktuelles Problem darstelle, dem mit Entschlossenheit entgegengetreten werden sollte. So beispielsweise OB„Zentrales Gedenken an die Reichspogromnacht auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg“ weiterlesen
Rund 5000 Menschen demonstrieren in Leipzig für konsequenten Antifaschismus und für die Auflösung der „Soko LinX“
Am vergangenen Samstag, den 18. September 2021, fand in Leipzig die antifaschistische Bündnis-Demonstration „Wir sind alle Antifa – wir sind alle LinX“ statt. An der Versammlung, zu der bundesweit mobilisiert wurde nahmen laut Veranstalterinnenangaben mehr als 5000 Menschen teil. Anlass für den Aufzug war der Prozessbeginn im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina und drei weitere Antifaschistinnen. Lina,„Rund 5000 Menschen demonstrieren in Leipzig für konsequenten Antifaschismus und für die Auflösung der „Soko LinX““ weiterlesen